Sie sind hier

Geschichte

Die Geschichte des QED e.V. ist eng verknüpft mit dem Landeswettbewerb Mathematik Bayern. Auf dem Ferienseminar für die Sieger des Ersten Landeswettbewerbs im Jahr 1998 in Pegnitz trafen sich 30 Mittelstufenschüler aus Nordbayern, um sich in entspannter Atmosphäre an faszinierenden Rätseln der Mathematik zu versuchen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Doch dieses Seminar war viel zu schnell vorbei und daher organisierten die Teilnehmer Nachtreffen in Würzburg und Nürnberg. Dort beschlossen sie, weiterhin in eigener Regie Seminare mit mathematischen Vorträgen zu organisieren und zu diesem Zweck einen Verein zu gründen. Anfang des Jahres 2000 wurde der QED auf einem Seminar in Regensburg letztendlich aus der Taufe gehoben und schon ein halbes Jahr später erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Würzburg. Etwas später bekam der Verein die Gemeinnützigkeit zuerkannt.

Seitdem ist der QED e.V. stetig gewachsen, inzwischen hat er knapp 200 Mitglieder, von Schülern über Studenten bis hin zu Studienabsolventen. Jedes Jahr gewinnt er neue Mitglieder hinzu, insbesondere aus den Reihen der Sieger beim Landeswettbewerb Mathematik Bayern. Aber auch einige Schüler und Studenten aus anderen Bundesländern haben mittlerweile den Weg in unseren Verein gefunden. Das Vereinsleben des QED e.V. ist außerordentlich vielfältig. Pro Jahr finden im Schnitt vier Seminare, verteilt über ganz Bayern, statt, sowie jeden Sommer eine QED-Akademie. Inzwischen können wir bei der Organisation dieser Veranstaltungen sogar zahlreiche Referenten und Kursleiter aus den Reihen unserer älteren Mitglieder rekrutieren.

Im Oktober 2009 wurde der QED e.V. für seine Förderung begabter Jugendlicher mit dem erstmals verliehenen Preis der Karg-Stiftung ausgezeichnet, der mit 50.000 Euro dotiert ist. Dies bietet eine gute Grundlage für die weitere intensive Förderung mathematisch interessierter Schüler.

Anfang des Jahres 2010 feierte der Verein zudem sein 10-jähriges Gründungsjubiläum. Es bleibt zu hoffen, dass das Vereinsleben auch weiterhin so aktiv ist wie in den vergangenen Jahren.

Quo vadis, QED?

Presseberichte

Jahr Inhalt von Datum Download
2001 Gründung des QED Straubinger Tagblatt 20.01.2001 Scan (1.6MB)
Kurzbeschreibung des QED Süddeutsche Zeitung 13.02.2001 Scan (348KB), Text (54KB)
Vorstellung des QED Elternzeitschrift Januar 2001 Scan (2.5MB)
Seminar Castell Der Kitzinger 29.10.2002 Scan (1.1MB)
Der Kitzinger 29.10.2002 Scan (1.6MB)
Fränkischer Tag 28.10.2002 Scan (246KB)
Mainpost 28.10.2002 Scan (520KB)
Süddeutsche Zeitung 26-28.10.2002 Scan (736KB)
2003 Seminar Nürnberg Stadt Nürnberg 06.07.01.2003 Scan (2.9MB)
2004 Seminar Passau Asta 03-06.01.2004 Scan (2.3MB)
Seminar Rothenburg Fränkischer Anzeiger Jan/Feb 2004 Scan (267KB)
2009 Pressemitteilung zur Verleihung des Karg-Preises an den QED Karg-Stiftung 23.10.2009 Text (124KB)
Vorstellung des QED in einer Broschüre der Karg-Stiftung Karg-Stiftung Scan (1.2MB)
Der QED als Preisträger des Karg-Preises 2009 Karg-Stiftung Text (424KB)
Glückwünsche zur Förderung durch die Karg-Stiftung Dr. Ludwig Spaenle 20.07.2009 Scan (616KB)
2012 Seminar Augsburg Hochschule Augsburg 27.06.2012 Text (80KB), Link
2017 Seminar Schweinfurt Mainpost 29.03.2017 Text (385KB), Link
2018 Seminar Lohr am Main Main-Echo 16.05.2018 Scan (1.1MB)
2019 Seminar Schweinfurt Mainpost 28.01.2019 Text (1.4MB), Link